Behörden oder öffentlich-rechtliche Einrichtungen kaufen jährlich für Milliarden Euro Dienstleistungen und Waren ein. Von Softwarepaketen bis hin zum Bau eines Wohnturms. Dabei sind sie gesetzlich verpflichtet, die Arbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen über ein öffentliche Ausschreibungen oder Auftragsvergabeverfahren in einer transparenten, objektiven und nicht-diskriminierenden Weise einzukaufen. So verfügen alle interessierten Parteien über dieselben Chancen, den Zuschlag zu erhalten.
Das Vergaberecht entwickelt sich sehr schnell. Es ist daher von Bedeutung, stets über den aktuellen Stand der Gesetze und Vorschriften sowie der Rechtsprechung informiert zu sein. Die europäischen Vergaberichtlinien und das geänderte niederländische Vergabegesetz (Aanbestedingswet 2012) spielen eine wesentliche Rolle. Aber auch die weitere Gesetzgebung wie die Vergabeordnung für Bauleistungen (ARW 2012), der Vergabebeschluss (Aanbestedingsbesluit) und der Leitfaden Proportionalität (Gids Proportionaliteit) sind zu beachten.
Die Rechtsanwälte von Van Diepen Van der Kroef verfügen über das inhaltliche Fachwissen, um Sie in jeder Phase eines Ausschreibungsverfahrens unterstützen zu können. Wir betreuen sowohl Vergabestellen als auch Bieter.
Brauchen Sie rechtliche Beratung? Wir helfen Ihnen gerne. Setzen Sie sich mit einem unserer auf das Vergaberecht spezialisierten Anwälte in Verbindung.
Unsere Rechtsanwälte für Vergaberecht arbeiten häufig mit unseren Fachanwälten in den Bereichen Verwaltungsrecht, Immobilien, Gesellschaftsrecht, und Prozessrecht zusammen.
Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie weitere Informationen? Unsere Spezialisten antworten schnell und sind jederzeit erreichbar.